Geburtstagsalarm !
Wir gratulieren HFM Flatscher Josef recht herzlich zu seinem
65er und wünschen weiterhin viel Glück und Gesundheit für
den weiteren Lebensweg!
Einsatzinfo 06.05.2022 Technische Hilfeleistung - Fahrbahn reinigen
PKW gegen Brückengeländer, Geländer steckt im Fahrzeug
Am Freitag den 06.05.2022 um 07:11 Uhr wurden wir per Pager und SmS zu einer Technischen Hilfeleistung alarmiert.
Die Unfallstelle befand sich in der nähe der Bushaltestelle Wildenbach.
Unsere Aufgabe bestand darin, das Fahrzeug aus dem Brückengeländer zuziehen, das an der Unfallstelle ausgetretene Öl zu binden und die Unfallstelle zusammen räumen.
Wissenstest 2022
Weiße Fahne für Wissenstest in Niederau!
Am Samstag den 30.04.2022 fand der Wissenstest (1x Bronze, 3x Silber, 5x Gold) unserer Feuerwehrjugend statt.
Alle Angetretenen konnten die Prüfer von ihrem Wissen überzeugen!
Ein großes Lob unserer Jugend, vor allem aber unseren Jugendbetreuern für die tolle Leistung unserer Jugend!
Wir gratulieren allen Teilnehmern beim Wissenstest für die bestandenen Prüfung.
1. Zugsübung 2022
Am 28.4.2022 fand unsere erste Zugsübung beim Koija statt.
Alarmierung: Rauchentwicklung in der Werkstatt, 1 Person abgängig.
Der ATS Trupp konnte die vermisste Person im WC bewusstlos auffinden und retten.
Die Wasserversorgung für unser RLF erfolgte vom Hydranten der sich in unmittelbarer Nähe befindet.
das KLF erstellte eine Zubringerleitung vom Bach mittels TS und baute anschliessend 2 Angriffsleitungen auf.
Die FF-Niederau bedankt sich bei Markus und Tanja für die gute Verpflegung.
Landes-Feuerwehrschirennen
Am 23.4.2022 fand das 30. Landesfeuerwehrschirennen nach 2-jähriger Pause in Ischgl statt.
Ausgetragen wurde dieses Rennen in Form eines Paralleltorlaufes.
Im Anschluss an das Rennen erfolgte die Siegerehrung.
In der Mannschaftswertung mussten wir uns nur der FF-Ischgl geschlagen geben. Dies ist vermutlich auf den sogenannten Heimvorteil zurück zu führen.
Jungfeuerwehr weiblich:
1. Schellhorn Lena
2. Achrainer Mattea
Altersklasse 3:
2. Brugger Christoph
Altersklasse 2:
2. Lanner Stefan
Gesamt Damen:
2. Schellhorn Lena
Besonders gefreut hat es uns, als der Preis für die Mannschaft mit den meisten Teilnehmern vergeben wurde. Da wir mit 16 Teilnehmern dabei waren.
Geburtstagsalarm !
Wir gratulieren HFM Luchner Johann recht herzlich zu seinem
65er und wünschen weiterhin viel Glück und Gesundheit für
den weiteren Lebensweg!
Geburtstagsalarm !
Wir gratulieren HFM Seisl Simon sen. recht herzlich zu seinem 85er und wünschen weiterhin viel Glück und Gesundheit für den weiteren Lebensweg!
Geburtstagsalarm !
Wir gratulieren unserem ehemaligen Kassier OV Dummer Josef recht herzlich zu seinem 70er und wünschen weiterhin viel Glück und Gesundheit für den weiteren Lebensweg!
Vom 31.03 - 02.04.2022 fand wieder ein Bez.Grundlehrgang in Kufstein statt.
Drei Kameraden unserer Wehr absolvierten diesen positiv (Gastl Valentin, Klingler Michael, Wimmer Daniel).
Das Kommando gratuliert, und ist stolz drei weitere Feuerwehrmänner in unseren Reihen zu haben.
Funk-Leistungsabzeichen
Am Samstag den 19.03.2022 konnte in Telfs an der Landes-Feuerwehrschule unser
Funkbeauftragte Dummer Thomas und sein Vorgänger Brunner Christian das
Funk-Leistungsabzeichen in Bronze positiv abschließen.
Die FF-Niederau gratuliert herzlich!
HLM Gwiggner Alois verstorben
In tiefer Trauer geben wir den Tod unseres Kameraden Alois Gwiggner "Leitn Loisä" bekannt.
Schitag der FF-Niederau!
Am Samstag den 12.03 begaben sich die sportlichen Männer unserer Feuerwehr gemeinsam auf die Piste.
Bei herrlichem Wetter und traumhaften Pistenverhältnissen wurde viel Ski gefahren. Anschließend kehrten wir bei der Norderbergalm und etwas später bei der Jochalmhütte ein, wo wir bestens versorgt wurden.
Geburtstagsalarm !
Wir gratulieren unseren Atemschutzbeauftragten OLM Schellhorn Christian recht herzlich zu seinem 50er und wünschen weiterhin viel Glück und Gesundheit für den weiteren Lebensweg!
Einsatzinfo 21.01.2022 Technische Hilfeleistung
Am Freitag Nachmittag den 21.1.2022 wurden wir per Pager und SmS zu einer Technischen Hilfeleistung (Auto hängt fest) am Sonnberg alarmiert.
Unsere Aufgabe bestand darin, das auf der glatten Schneefahrbahn von der Straße abgekommene Auto aus der misslichen Lage zu befreien und bei der Montage der Schneeketten zu helfen.
Heuer wurde wieder durch die Jungfeuerwehr die Fackeln für die Jahreszahl am Sonnhang aufgesteckt.
Unsere Kameraden Naschberger Thomas, Margreiter Peter, Nago Florian, Moser Franz waren für Choreografie und für die Ausführung zuständig.
Ab 19:00 Uhr war dann die Jahreszahl am Sonnhang zu sehen.
Wie schon in gewohnter Weise, wird das Friedenslicht bei der Frühmesse durch unsere Jungfeuerwehr in der Kirche entzündet.
In diesem Sinne wünscht die FF Niederau allen Einheimischen und Gästen ein gesegnetes Weihnachtsfest.
Einsatzinfo 17.12.2021 Brand Einfamilienhaus
Am Freitag den 17.12.2021 wurden wir um 14:21 Uhr mittels Sirene, Pager und SmS zu diesen Einsatz alarmiert.
Bei der Ankunft stellten wir fest, dass die Isolierung hinter der Täfelung zu brennen begonnen hatte. Es mussten einige Holzbretter und Isolationsplatten entfernt werden um den Brand löschen zu können.
Am späteren Abend, bei der Brandnachsicht, konnten wir noch einige Glutnester ausmachen, die wir mit Nachlöscharbeiten neutralisieren konnten.
Einsatzinfo 29.11.2021 THL Bergung Fahrzeug
Am 29.11.2021 wurden wir um ca. 23:30 Uhr zu einer Fahrzeugbergung alarmiert.
Vor dem Ortsgebiet von Niederau (Höhe Burgstallhof) war ein Auto von der Loo3 abgekommen und in den Wörgler Bach gestürtzt. Unsere Aufgabe war es den ÖAMTC bei der Bergung des Fahrzeuges zu unterstützen (Einsatzstelle ausleuchten und den Verkehr regeln).
Die Personen konnten vorher bereits selbständig das Fahrzeug leicht verletzt verlassen.
Brand/Bauernhof lautete die Alarmierung. Wir rückten zur Unterstützung unserer Kameraden nach Oberau aus.
Vorort stellte sich heraus das es sich um einen Kaminbrand handelte.
Wir halfen mit beim Aufbau des Brandschutzes sowie der Versorgungsleitung.
Nach ca. 1 Stunde rückten wir wieder ins Gerätehaus ein.
Alarmierung durch Sirene, Pager und SMS
Einsatzinfo 12.11.2021 Brandmeldealarm Hotel Schneeberger
(Täuschungsalarm)
Alarmierung durch Sirene, Pager und SMS
Nachtübung
Am Donnerstag den 28.10.2021 um 20:15 wurden wir per Sirene, Pager und SmS zur Nachtübung alarmiert.
Das Einsatzstichwort lautete: Fahrzeugabsturz mit eingeklemmter Person.
Einsatzort: Stockebenweg 57 (Parkplatz hinterm Haus)
Nachdem wir am Einsatzort eingetroffen sind, wurde die Unfallstelle ausgeleuchtet und der Unfallort abgesichtert.
Nach der Lageerkundung wurde das Fahrzeug gesichert und mit der Personenbergung begonnen.
Im Anschluss der erfolgreichen Personenbergung wurde das Unfallfahrzeug mittels Seilwinde aus dem unwegsamen Gelände geborgen.
Vom 21.-23.10.2021 fand wieder ein BezGrundlehrgang in Alpbach statt.
Vier Kameraden unserer Wehr absolvierten diesen positiv.
Das Kommando gratuliert, und ist stolz vier weitere Feuerwehrmänner in unseren Reihen zu haben.
v.links nach rechts: Bez.Kommandant Mayr Hannes, Kommandant Wimmer Robert, PFM Andrew Nichol, PFM David Wieser, PFM Andreas Unterer jun., PFM Marcel Naschberger,
Kommandant-Stv. Naschberger Thomas
Zugsübung
Am Freitag den 22.10.2021 fand eine Zugsübung statt.
Übungsobjekt war das ehemalige Gasthaus Mauth.
Übungsannahme: verrauchte Wohnung im 1.Stock mit eingeschlossener Person und eine Person am Balkon.
Am Einsatzort angekommen stellte die Gruppe KLF die Löschwasserversorgung aus dem Wörgler Bach her.
Die Gruppe RLF nahm unter Atemschutz die Personenrettung aus dem ersten Stockes vor, während dessen wurde die Person, die am Balkon stand mittels Schiebeleiter in Sicherheit gebracht.
Aufgrund eines Hinweises des Hausbesitzers das noch eine weitere Person vermisst werde, wurde das Gebäude weiter durchsucht.
Es konnte die vermisste Person im Heizungskeller unversehrt geborgen werden.
Ein Dank an den Eigentümern,Stefan Gründhammer, Geschäftsführer der V&F GmbH!
FF-Ausflug 2021
Am Samstag den 16.10.2021 fand nach längerer Pause wieder einmal ein Tagesausflug unserer Wehr statt.
Erster Programmpunkt des Ausfluges: Corona Antigentest in der Apotheke Niederau.
Nachdem alle negativ getestet wurden, ging es mit dem Bus von Franzl Reisen (Niederau) nach Maxlrain (Bayern) zu einer Weißwurstjause.
Gestärkt fuhren wir weiter nach München.
Dort besuchten wir das BMW-Museum und die BMW-World.
Da diese Museumsbesuche bekanntlich Durst und Hunger verursachen, fuhren wir weiter zu einen bekannten Münchner Biergarten - den "Hirschgarten".
Nach verzehr von Schweinshaxn, Schweinebraten und anderen Köstlichkeiten und div. Getränken fuhren wieder in unsere Heimat zurück.
Ein Dank an unseren Kassier Unterer Andreas für die perfekte Organisation und an Franzl Stefan - unseren Busfahrer!
Am Freitag den 8.Oktober fand wieder eine technische Übung statt.
Annahme war " Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person " .
Es wurden alle wichtigen Details die für die verschiedenen Bergungen zu beachten sind, vorher besprochen und anschliessend in der Praxis mittels hydraulischem Rettungsgerät ( Schere und Spreizer ) beübt.
Am Samstag den 2.10.2021 konnte unser Kdt.Stellvertreter BI Naschberger Thomas die sogenannte "Feuerwehrmatura" positiv abschließen.
Die FF-Niederau gratuliert herzlich!
Einsatzinfo 20.09.2021 Brandmeldealarm Hotel Sonnschein
(Täuschungsalarm)
Alarmierung durch Pager und SMS
Einsatzinfo 14.09.2021 Unterstützung Rotes Kreuz - Drehleiter
Alarmierung durch Pager und SMS
Aufgrund eines Medizinischen Notfalls wurde die FF-Niederau und die FF-Wörgl alarmiert.
Auf Anordnung des Notarztes wurde die Person schonend aus dem 1.Stock mittels dem Hubsteigers der FF-Wörgl geborgen.
Einsatzinfo 06.09.2021 Techn.Hilfeleistung-Ölspur
Alarmierung durch Pager und SMS
Aufgrund einer schadhaften Dieselleitung eines PKW`s, erstreckte sich eine ca. 450 Meter lange Kraftstoffspur auf der L41 (Grafenweg).
Unsere Tätigkeiten waren das Binden der Ölspur und das absichern der Straße.
Katastrophenschutzübung des Roten Kreuzes Tirol
Am Samstag den 4.9.2021 war die FF-Niederau ein Teil dieser Kat.Übung.
Die FF-Niederau wurde per Funk um 21:37 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit mehren Verletzten Personen am Parkplatz der Marchbachjoch Gondelbahn alarmiert!
Übungsannahme war ein illegales Tuningtreffen von PKW`s, wobei zwei Fahrzeuge bei einem Schaulauf verunfallten und mehrere Personen verletzten.
Auch einige Teilnehmer ergriffen die Flucht ins Gelände.
Unsere Tätigkeit bestand darin, den Brandschutz, die Fahrzeugsicherung und die Verletzten Personen aus den Unfallfahrzeugen zu Bergen.
Je nach Prioisierung durch den Notartzt wurde entschieden, ob mittels Crashbergung oder auf schonende Art die Opfer aus dem bzw. unter den Fahrzeugen geborgen werden.
Auch ein zuerst nicht definierbarer Kanister mit Gefahrgut der Verätzungen verursacht hat, musste sichergestellt werden. Nach Abklärung wurde er mit Wasser neutralisiert.
Auch die Hundestaffel wurde durch das Rote Kreuz angefordert, um die "ausgebüchsten Teilnehmer" zu suchen.
Auch keine leichte Aufgabe war es, die Schaulustigen und aufgebrachten Personen vom Einsatzort fern zu halten.
Am Ende der Übung waren dann alle fachgerecht versorgt und die Abgängigen wurden auch gefunden.
Ein großer Dank gilt dem Roten Kreuz, den Statisten, den Anrainern, der Hundestaffel und den Organisatorenfür den reibungslosen Ablauf dieser Übung!
Auch Gratulieren wollen wir noch dem Einsatzleiter des Roten Kreuzes zur bestandenen Einsatzleiterprüfung !!!
Einsatzinfo 03.09.2021 Brandmeldealarm Hotel Wastelhof
Alarmierung durch Pager und SMS
Ursache: ein Gast der sich auf seinem Zimmer einen Toast zubereitete, wobei der aufsteigende Rauch den den Alarm auslöste.
Nach einem arbeitsintensiven Wochenende mit unserem Fest, unternahmen unsere Jugendbetreuer am 14.08.2021 den versprochenen Ausflug.
Gleich in der früh starteten wir in die AREA47 im Ötztal.
Bei schönstem Sommerwetter verbrachten wir einen tollen Tag mit allen Highlights.
Das Kommando der FF bedankt sich bei unseren Jugendbetreuer und natürlich auch bei unserem Nachwuchs das sie immer mit grossen Eifer dabei sind !!!!!
Einsatzinfo 29.07.2021 Wasserschaden Residenz Drachenstein
Alarmierung durch Pager und SMS um 03:55 Uhr.
Aufgrund einer nicht abgedrehten Dusche im 2. Stock kam es zu einer Überschwemmung des Bades und der darunter befindlichen Wohnungen.
Als wir am Einsatzort eingetroffen sind, wurde bereits schon mit dem trockenwischen begonnen.
Ursache dieser Überschwemmung war, ein Gast, der in der Dusche eingeschlafen hat und dabei den Abluss des Wassers verhindert hat.
Im Einsatz standen die FF-Niederau
Rettung
First Responder
Polizei
Einsatzinfo 18.07.2021 Unwetter
Auch wir rückten zu einigen wetterbedingten Einsätzen aus. Es waren Keller bzw Tiefgaragen aus zu Pumpen, Bäche zu kontrollieren und auch Wanderwege mussten gesperrt werden.
Geburtstagsalarm !
Wir gratulieren HLM Silberberger Jakob recht herzlich zu seinem 60er und wünschen weiterhin viel Glück und Gesundheit für den weiteren Lebensweg!
Geburtstagsalarm !
Wir gratulieren HFM Niederfrininger Anton recht herzlich zu seinem 75er und wünschen weiterhin viel Glück und Gesundheit für den weiteren Lebensweg!
Geburtstagsalarm !
Wir gratulieren HFM Thaler Johann recht herzlich zu seinem 70er und wünschen weiterhin viel Glück und Gesundheit für den weiteren Lebensweg!
Geburtstagsalarm !
Wir gratulieren FM Gruber Thomas recht herzlich zu seinem 40er und wünschen weiterhin viel Glück und Gesundheit für den weiteren Lebensweg!
Einsatzinfo 22.06.2021 Brandmeldealarm Hotel Harfenwirt
(Täuschungsalarm)
Alarmierung durch Pager und SMS
Geburtstagsalarm !
Wir gratulieren OLM Brunner Christian recht herzlich zu seinem 40er und wünschen weiterhin viel Glück und Gesundheit für den weiteren Lebensweg!
Einsatzinfo 19.06.2021 Brandsicherheitswache Marchbachjoch
Wie schon seit einigen Jahren führt die FF-Niederau die Brandsicherheitswache des Sonnwendfeuers auf dem Marchbachjoch durch.
Unsere Tätigkeiten des vom TVB-Wildschönau aufgerichteten Holzstapels ist es, das entzünden des Feuers sowie die Kontrolle und im Abschluss das Ablöschen der Brandstelle.
Einsatzinfo 29.05.2021 Brandmeldealarm Hotel Staffler
(Täuschungsalarm)
Alarmierung durch Pager und SMS
Einsatzinfo 28.05.2021 Brandmeldealarm Hotel Staffler
(Täuschungsalarm)
Alarmierung durch Pager und SMS
Am Samstag den 15.5.2021 fand der Wissenstest der Feuerwehrjugend statt.Nachdem alle Beteiligten negativ getestet wurden, absolvierten alle Mitglieder der Feuerwehrjugend mit Bravour ihre Aufgaben.
Stolz dürfen wir verkünden, dass am Ende 5 x Gold , 5 x Silber und 3 x Bronze Abzeichen durch den Hauptbewerter Margreiter Bernhard und seinem Bewerterteam überreicht werden konnten.
Die FF Niederau gratuliert allen für die erreichten Abzeichen.
Wir bedanken uns bei der Apotheke Wildschönau, für das organisierte Testen, dem Bewerterteam aus Auffach, unserem Abschnittskommandanten Armin Ungericht, und dem Bezirkskommandanten Hannes Mayr.
Da auch heuer unsere Ostereiersuche im Gerätehaus aufgrund der bekannten Situation leider nicht stattfinden konnte, besuchte der Osterhase wieder die Kinder unserer Feuerwehrmänner zuhause.Die Freude der Kinder war wieder gross.
Die FF Niederau wünscht allen ein schönes Osterfest !
Geburtstagsalarm !
Wir gratulieren HFM Luchner Hugo recht herzlich zu seinem 65er und wünschen weiterhin viel Glück und Gesundheit für den weiteren Lebensweg!
Heute wurden wir zu einem Brand EFH alarmiert. Am Einsatzort wurde festgestellt, dass in der Küche ein Feuer ausgebrochen war. Nach circa einer Stunde konnte Brand aus gegeben werden.
Im Einsatz standen die FF Niederau mit drei Fahrzeugen und 27 Mann, die FF Wörgl mit 4 Fahrzeugen, der Rettungsdienst mit 2 Fahrzeugen und die PI Wörgl.
Fotos FF Niederau/ BOS News.info
Geburtstagsalarm!
Wir gratulieren HLM Lanner Josef recht herzlich zu seinem 70er und wünschen weiterhin viel Glück und Gesundheit für den weiteren Lebensweg!
Geburtstagsalarm !
Wir gratulieren HFM Wieser Peter sen. recht herzlich zu seinem 80er und wünschen weiterhin viel Glück und Gesundheit für den weiteren Lebensweg!