Einsatzinfo: 25.11.2019 C-Person eingeschlossen
Vorort wurde festgestellt, dass eine Frau in der Wohnung gestürzt war und sich verletzt hat.
Die Terrassentür musste von uns aufgebrochen werden, damit die Rettungskräfte zur Person gelangen
konnten.
Nach der Erstversorgung wurde die Frau mittels Hubschrauber in die Innsbrucker Klinik abtransportiert.
Unsere Aufgabe war es denn Landeplatz auszuleuchten, und den Heli einzuweisen
Am Donnerstag den 7.Nov, fand eine besondere Übung statt.
2 Kameraden unserer Wehr bereiteten eine Bergeübung vor, bei dieser verschiedenste Seiltechniken zur Bergung von Personen uns gezeigt wurden.
Es war sehr interessant, wie einfach und schnell man mit unseren Equipment dies machen kann.
Danke an Tijmen Schuil & Thomas Breitler für die perfekte Vorbereitung und Ausführung.
Weiters auch ein grosses Danke an Margit vom Hotel Wastlhof dass wir die Übung bei Ihr machen durften.
Am Samstag den 2.November fand in Auffach die Technische Leistungsprüfung statt. Die FF Niederau absolvierte das
Leistungsabzeichen in Bronze Form A ( Bergeschere & Spreizer ) .
Unter Aufsicht von Hauptbewerter HBI Huber Christoph und seinem Bewerterteam konnte das Abzeichen erfolgreich errungen
werden.
Wir bedanken uns weiters bei den Anwesenden: Bürgermeister Hannes Eder, Bezirkskdt. Mayr Hannes, seinem Stv Oblasser
Andreas sowie Abschnittskdt. Ungericht Armin die ehrenvoll die
Übergabe der Abzeichen zelebrierten.
Auch bei den Zuschauern die beide Feuerwehren anfeuerten möchten wir uns bedanken.
Ein grosses Danke an die Kameraden der FF Auffach für die Bereitstellung des Übungsplatzes sowie die gute Verpflegung
nach dem Bewerb im Gerätehaus.
Auch für die bestandene Leistungsprüfung in Gold gratulieren wir der FF Auffach nochmals.
Es waren wieder nette Stunden die wir zur Kameradschaftspflege nutzen konnten.
Geburtstagsalarm !
Wir gratulieren HFM Gastl Vinzenz recht herzlich zu seinem Runden und wünschen weiterhin viel Glück und Gesundheit für den
weiteren Lebensweg!
Geburtstagsalarm !
Wir gratulieren HFM Fritzer Sebastian recht herzlich zu seinem Runden und wünschen weiterhin viel Glück und Gesundheit für den weiteren Lebensweg!
Seit 1947 ist er Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Niederau.
Bei solch langjährigen Mitgliedschaften kann man wohl mit Recht behaupten: Ein Leben lang Feuerwehrmann!
Einsatzinfo:
05.08.2019 Aufzugstopp Wildschönauerstraße (ehm. Sportklause)
Am 20.07 lud die FF Auffach wieder zu den Highlander Games.🤘🤘🤙🤙
Fabian, Alexander, Tobias, Daniel und Josef stellten sich der Herausforderung und gaben alles💪💪
Am Abend besuchte dann auch einige das Sommernachtsfest.
Gratulation an unsere Jungs, und an die FF Auffach für die gelungene Veranstaltung👍👍
Am Freitag 19.07 durften wir wieder wie jedes Jahr, den Verein Kakadu besuchen, und mit Ihnen gemeinsam eine Übung abhalten.
Gerne folgen wir immer dieser Einladung.
Anschließend wurden wir wieder reichlich verköstigt. Danke an den Verein Kakadu für die Medaille und an die Fam. Naschberger Peter, Leitenhof, für die Verpflegung.
Am 11.07 fand unsere letzte Zugsübung vor der Sommerpause statt.😎
Übungsannahme war ein Brand beim Ed- Hof in Niederau.
Beim Eintreffen stellte man fest, dass in der Garage ein Feuer ausgebrochen war.
Weiters musste eine Person vom Balkon mittels Leiter gerettet werden.
Die Mannschaft vom KLF hat mit Unterstützung durch die MTF Mannschaft die Zubringerleitung vom Wörgler Bach
hergestellt.
Hierbei wurde die Leitung unter die L3 Landesstrasse verlegt, zeitgleich wurden von oben 16 B-Schläuche durch die steile Wiese und dem Wald verlegt.
Nach ca. 20min erfolte dann der Befehl "Wasser Marsch".
Nach Übungsende und der Herstellung für die Einsatzbereitschaft, spendierte die Familie Margreiter noch eine Jause und Getränke.
Herzlichen Dank an die Fam.Margreiter dass wir bei Euch diese Übung veranstalten durften.
Am 27.06 kam wieder wie alljährlich der Kindergarten zu Besuch. Gerne führten wir wieder einige unserer Aufgaben vor.
Danach galt es 2 Stationen zu absolvieren:
1. mit dem Löschrucksack mussten leere Flaschen abgeräumt werden
2. gab es ein Gleichgewichtsspiel mit den Hebekissen.
Die Kinder und Pädagoginnen meisterten diese mit Bravour.
Nicht fehlen durfte natürlich eine Ausfahrt mit den Feuerwehrautos .🚒🚒
Abschließend gab es noch eine Abkühlung mit dem Feuerwehrschlauch.🌊🌊
Es ist immer wieder beeindruckend wie Kinderaugen leuchten können. 🤩🤩
Geburtstagsalarm !
Wir gratulieren HFM Wieser Rupert recht herzlich zu seinem Runden und wünschen weiterhin viel Glück und Gesundheit für den weiteren Lebensweg!
02.07.2019
Einsatzinfo:
29.06.2019 Brand Wald Sonnberg
Alarmierung durch Pager und SMS
Am Samstag nahmen wir an der Gerätehauseinweihung in Wörgl teil.
Als wir gerade das Fest verlassen wollten, wurden wir zu einem Einsatz "Brand Wald" am Niederauer Sonnberg alarmiert. Während das MTF den Heimweg von Wörgl antrat, rückten das RLFA und das KLF bereits aus. Es konnte festgestellt werden, dass es sich um ein "Herz-Jesu Feuer" handelte. Da es jedoch auf Grund der Trockenheit sehr gefährlich war wurde das Feuer von uns gelöscht.
Einsatzinfo:
26.06.2019 A-12 Brand Bauernhof in Auffach
Alarmierung durch Pager und Sirene
Bericht der FF Auffach:
Heute gegen 8.25 Uhr wurden wir zu einem vermeintlichen Brand beim Obingbauern mittels Sirene alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus das beim Zuhaus die Garage brannte. Es wurde sofort mit einem HD und ein C-Rohr die Brandbekämpfung begonnen um die Flammen einzudämmen.
Durch den schnellen Einsatz konnte ein Übergreifen der Flammen auf den Wohnbereich nahe zu verhindern werden.
Im Einsatz standen die FF Auffach, die Freiwillige Feuerwehr Oberau/ Wildschönau, die Freiwillige Feuerwehr Niederau und die Feuerwehr Wörgl mit ca. 80 Mann. Zur Zeit befindet sich die FF Auffach noch bei letzten Aufräum- und Nachlöscharbeiten.
Auch die FF Niederau war als unterstützende Nachbarfeuerwehr vor Ort. Wir rückten mit RLFA 2000 und KLF und 15 Mann zum Einsatzort aus.
Am 01.06 machte unsere Jungfeuerwehr mit Ihren Ausbildern einen coolen Ausflug.
Los ging es mit einem GoKartrennen in Innsbruck bei dem sich die Jungs in Sachen Schnelligkeit und Geschick gemessen haben. Bevor es nach Hause ging, gab es noch eine Erfrischung in der Gelateria Tomaselli bei Peter Wimmer. Um den anstrengenden Tag ausklingen zu lassen, gab es am Abend noch eine Pizza in der Pizzeria Ferrari.
Danke an die Betreuer Peter, Stefan und Florian für die Organisation.
Am 24.05 fand eine Schulung bezüglich Hydraulischer Rettungsgeräte bei uns statt. Dabei wurden uns neue Akku Geräte vorgestellt welche wir an einem Auto und an einer LKW Kabine ausprobieren konnten.
Einsatzinfo:
22.05.2019 Brandmeldealarm Hotel Harfenwirt (Täuschungsalarm)
Alarmierung durch Pager
Geburtstagsalarm !
Wir gratulieren HLM Brunner Hermann recht herzlich zu seinem Runden und wünschen weiterhin viel Glück und Gesundheit für den weiteren Lebensweg!
20.05.2019
Die Gemeinde Wildschönau lud am Samstag dem 18.05 zu einem großen Ehrenabend bei dem es galt, verdienstvollen Wildschönauern für ihre Vereinsarbeit zu danken.
Unter den Geehrten waren auch unsere beiden ehemaligen Kommandanten Hausberger Josef und Hohlrieder Siegfried.
Wir gratulieren allen geehrten Wildschönauer Bürgern.
Am Samstag den 04.05.2019 fand unsere jährliche Florianifeier statt. Wie schon seit einigen Jahren wurden auch dieses Jahr Ehrungen und Beförderungen durchgeführt.
Befördert wurde Dummer Thomas zum Löschmeister. Geehrt wurden unser Feuerwehrarzt Dr. Richard Lanner für 40 Jahre, Josef Lanner und Dummer Johann für 50 Jahre.
Weiters nutzten wir die Florianimesse um unseren langjährigen Kommandant Hohlrieder Siegfried eine Ehren-Urkunde zur Ehrenmitgliedschaft zu überreichen.
Im Anschluss an die Messe begaben wir uns in den Gasthof Tennladen um den Abend ausklingen zu lassen.
Einsatzinfo:
06.05.2019 Brandmeldealarm Hotel Sonnschein (Täuschungsalarm)
Alarmierung durch Sirene und Pager
Einsatzinfo:
05.05.2019 THL Baum/Ast
Baum auf Wildschönauerstraße L003
Alarmierung durch Sirene und Pager
Am Samstag den 13. April fand der diesjährige Wissenstest der Jungfeuerwehren in Auffach statt. Unter den über 300 Teilnehmern aus den Bezirken Kufstein, Kitzbühel und Lienz befanden sich auch neun Mitglieder unserer Feuerwehr. Die Teilnehmer waren:
Martin Hölzl, Felix Naschberger, Alexander Weinzierl und David Wieser in Gold,
Michael Klingler, Marcel Naschberger und Andreas Unterer in Silber und
Valentin Gastl und Daniel Wimmer in Bronze.
Wir gratulieren allen Teilnehmern und der FF Auffach für den gelungen Bewerb und bedanken uns für das tolle Programm.
Besonders bedanken möchten wir uns auch bei Stefan Mair und Peter Margreiter welche für die Ausbildung der Jungfeuerwehr verantwortlich sind. Dank euch ist der Nachwuchs unserer Feuerwehr gesichert.
Geburtstagsalarm !
Wir gratulieren HFM Gwiggner Josef sen. recht herzlich zu seinem 85er und wünschen weiterhin viel Glück und Gesundheit für den weiteren Lebensweg!
Am 10.04.19 waren wir beim Abschnitts-Ostereischießen in Bruckhäusl vertreten. Wir konnten dabei auch einige Ostereier
abräumen. Außerdem gelang es Fabian Naschberger eine gute Platzierung bei dem Bewerb um den Osterkönig zu erreichen.
Vielen Dank an die Schützengilde Bruckhäusl für die gute Bewirtung und die tolle Veranstaltung.
Geburtstagsalarm !
Wir gratulieren HLM Klinger Gerhard sen. recht herzlich zu seinem Runden und wünschen weiterhin viel Glück und Gesundheit für den weiteren Lebensweg!
10,04.2019
Einsatzinfo:
07.04.2019 Brandmeldealarm Hotel Staffler (Täuschungsalarm)
Einsatzinfo:
04.04.2019 Brandmeldealarm Hotel Sonnschein (Täuschungsalarm)
Wir gratulieren unserem Ehrenmitglied und ehemaligem Kommandanten Hausberger Josef zu seinem 65. Geburtstag.
29.03.19
In tiefer Trauer geben wir den Tod unseres Kameraden "Ungnaden Sixe" bekannt.
Am Freitag den 01.03.19 veranstalteten wir, heuer zum ersten mal, den Faschingsumzug in der Niederau. Trotz dem nicht idealem Wetter waren viele Faschingsnarren dabei.
Am Samstag den 23.02.2018 um 19:30 Uhr fand die 121. Jahreshauptversammlung der FF-Niederau im Feuerwehrhaus statt.
Kommandant OBI Robert Wimmer durfte als Ehrengäste begrüßen:
den Bürgermeister der Gemeinde Wildschönau Herr Hannes Eder, den Bürgermeister der Gemeinde Hopfgarten Herrn Paul Sieberer, Herrn BKDT Stv. Oblasser Andreas, PI Josef Silberberger, Herrn FK Peter Sturm, Herrn Gerhard Thurner und Herrn Manuel Greiderer vom Roten Kreuz, sowie Ehrenmitglied OBI Josef Hausberger.
Der Mannschaftsstand beträgt derzeit 59 Aktive, 29 Reservisten und
zwölf Jugendfeuerwehrmitglieder. Damit sind es gesamt 100 Mitglieder.
Kdt. Stv. BI Naschberger
Thomas gibt einen kurzen Überblick über die
abgehaltenen Übungen. Es wurden fünf Zugsübungen, vier
Atemschutzübungen, fünf Funkübungen, sieben Gerätehausübungen und ein Schulungsabend veranstaltet. Ausserdem waren wir bei der Gemeinschaftsübung in Oberau dabei.
Auch mit der heurigen
Jahreshauptversammlung können wieder fünf neue Mitglieder in die Jungfeuerwehr aufgenommen werden. Diese heißen: Schellhorn Lena, Tijhuis Lotte, Achrainer Mathea, Brugger Valentina und Wieser Jakob.
Befördert wird Dessl Alexander zum PFM.
Geehrt werden für 40 Jahre Dr. Lanner Richard, für 50 Jahre Dummer Johann und Lanner Josef.
Die Angelobungen, Beförderungen und Ehrungen finden bei der Florianimesse statt.
In tiefster Trauer verabschieden wir uns von unserem Kameraden Sebastian Wäger welcher viel zu früh von uns gegangen ist.
"Wägal" war maßgeblich an der Gründung der Jungfeuerwehr Niederau beteiligt und hat damit einen großen Beitrag in der Feuerwehr und an die Niederauer Bevölkerung geleistet.