Einsatzinfo 15.11.2020 Brandmeldealarm Hotel Staffler
(Täuschungsalarm - in einem Zimmer wurde der Heizkörper lackiert)
Alarmierung durch Pager und SMS
Einsatzinfo 09.12.2020 THL - Fahrzeug droht abzustürzen
Am Mittwoch den 09.12.2020 wurden wir um 08:41 Uhr zu einer Technischen Hilfeleistung gerufen, da ein Fahrzeug auf der Schneeglatten Fahrbahn abstürzen drohte.
Als wir am Einsatzort eintrafen, stellte sich die Situation nicht so dramatisch heraus.
Das Fahrzeug wurde in die richtige Fahrtrichtung gewendet und ins Tal gefahren.
Einsatzinfo 06.12.2020 Unterstützungseinsatz für die Gemeinde
Am Sonntag den 06.12.2020 (Nikolaustag) unterstützten wir die Gemeinde bei der Aktion " Tirol Testet".
Unsere Aufgaben: Verkehrregelung, Kontrolle der Zu- und Abgänge, Mithilfe bei der Anmeldung
Einsatzinfo 15.11.2020 Brandmeldealarm Hotel Staffler
(Täuschungsalarm)
Alarmierung durch Pager und SMS
Einsatzinfo 04.11.2020 Brandmeldealarm Hotel Harfenwirt
(Täuschungsalarm)
Alarmierung durch Pager und SMS
Einsatzinfo 27.10.2020 THL Baum/Ast
Um 5:16 morgens wurden wir zu einer THL Baum/Ast auf der Wildschönauerstraße alarmiert.
Als wir am Einsatzort ankamen, hatte die Straßenmeisterei den Baum bereits von der Straße entfernen können und wir rückten
wieder ins Gerätehaus ein.
Einsatzinfo 10.10.2020 VU - Fahrzeug abgestürzt (mehrere Verletzte Personen)
Alarmierung durch Sirene, Pager und SMS
Um 23:16 Uhr wurden wir zu einem Verkehrsunfall - Fahrzeug abgestürzt (Zufahrtstraße Anton
Graf Hütte) alarmiert.
Als wir am Einsatzort eintrafen, hat bereits der "First Responder" des Samariterbundes mit der Erstversorgung der Verletzten begonnen.
Die FF-Niederau leuchtete die Einsatzstelle aus, sicherte das Fahrzeug und unterstützte das Rettungsteam mit der Bergung der Verletzten sowie den Transport der leichtverletzten Personen ins Tal.
Während des Rettungsvorganges am Berg wurde eine Sammelstelle für die verletzten Personen im FF-Haus eingerichtet.
Dort wurden sie durch den Rettungsdienst und Notarzt untersucht, registriert und auf die umliegenden Krankenhäuser aufgeteilt.
Im Einsatz stand die FF-Niederau mit RLF-A, KLF, MTF und 35 Mann.
Weitere im Einsatz beteilige Organisationen waren die Bergrettung (Niederau/Wörgl), neun Rettungsfahrzeuge und die Polizei.
Einsatzinfo 05.10.2020 Brand Kleinobjekt im Freien (Hotel Sonnschein)
(Täuschungsalarm)
gemeldetes abbrennen vom Restgases des Gastankes
Geburtstagsalarm !
Wir gratulieren unseren HFM Dummer Richard recht herzlich zu seinem 70er und wünschen weiterhin viel Glück und Gesundheit für den weiteren Lebensweg!
Einsatzinfo: 13.09.2020 Brandmeldealarm Hotel Staffler
(Täuschungsalarm)
Alarmierung durch Pager und SMS
Einsatzinfo:
06.09.2020 Heimrauchwarnmelder - unklare Situation
Alarmierung durch Pager und SMS.
Nachdem wir am Einsatzort (Lahnerwies) eingetroffen sind mussten wir den Alarmton orten. Es stellte sich jedoch schnell heraus, das sich der Alarm im Parterre befindet.
Wir weckten den Betroffenen Bewohner - der durch den Alarmton nicht wach wurde.
Urschache des Alarms war eine Störung des Melders.
Einsatzinfo: 25.08.2020 Brand Gastronomie - Rauch tritt aus Lüftungsdüse aus, unklar woher, Ferienhaus
Alarmierung durch Sirene, Pager und SMS
Nachdem die Ursache der Rauchentwicklung gefunden wurde, nämlich ein Handtuch über einem Halogenscheinwerfer, konnte wieder ins Gerätehaus eingerückt werden.
Am Sonntag den 09.08.2020 feierten wir gemeinsam mit unserem Diakon und Feuerwehrkurat Peter Sturm nachträglich seinen 60igsten Geburtstag.
Alles gute wünscht ihm die gesamte Feuerwehr Niederau.
Einsatzinfo: 09.08.2020 VU-Gewässer (Moped in Bach, unbekannte Anzahl an Verletzten).
Alarmierung durch Sirene, Pager und SMS
Um 01:09 Uhr wurden wir nach Oberau (Bereich Thalmühle) zu einem Verkehrsunfall - Gewässer alarmiert.
Dort lenkte ein Jugendlicher (14) in einer Gruppe mit insgesamt drei Motorfahrradrädern ein Motorfahrrad auf der Wildschönauer Landesstraße von Niederau in Richtung Mühltal.
Auf dem Sozius führte er einen 17-jährigen Burschen mit. Vermutlich aufgrund überhöhter Geschwindigkeit dürfte der 14-jährige, der keinen Helm trug, mit dem Motorfahrrad zu weit nach links geraten, gegen die Leitschiene geprallt und zu Sturz gekommen sein.
Der Beifahrer prallte mit dem Kopf gegen die Leitschiene, verlor dabei seinen Helm und stürzte über die Leitschiene ca vier Meter in einen Bach, wobei er sich tödliche Verletzungen zuzog.
Der Lenker des Motorfahrrades wurde bei dem Unfall schwer verletzt und musste in die Klinik nach Innsbruck eingeliefert werden.
Text: LPD Tirol
Einsatzinfo:
04.08.2020 Wasserschaden / Unwetter
Alarmierung durch Pager.
Um 9:25 Uhr wurden wir per Pager zu einem Hangrutsch - Wasser rinnt ins Gebäude (im Breich vom Ederbergl) alarmiert.
Unsere Arbeit bestand darin, das Wasser aus dem Garten abzupumpen damit nichts ins Gebäude gelangt.
Während wir diesen Einsatz abarbeiteten erreichte uns schon der nächste Einsatz !
Tiefgarage ca. 30cm unter Wasser!
Einsatzort war die Residenz Drachenstein.
Auch hier bestand unsere Arbeit die Garage aus zu Pumpen.
Geburtstagsalarm !
Wir gratulieren unseren FKUR Sturm Peter recht herzlich zu seinem 60er und wünschen weiterhin viel Glück und Gesundheit für den weiteren Lebensweg!
Einsatzinfo:
02.07.2020 Wasserschaden / Unwetter
Alarmierung durch Pager und SMS.
Gegen 19:00 Uhr nach kurzen heftigen Regenfällen tratt in einigen Wohnhäusern und auch Hotels das Wasser in die Keller ein.
Ausserdem galt es Straßen frei zu legen die von Bächen verschüttet wurden.
Insgesamt galt es 17 Einsätze ab zu arbeiten.
Unterstützt wurden wir dabei von der Freiwillige Feuerwehr Auffach mit
drei Fahrzeugen und 27 Mann und der Freiwillige Feuerwehr Oberau/ Wildschönau mit ebenfalls drei Fahrzeugen und 21
Mann.
Unsere Feuerwehr stand mit drei Fahrzeugen und 33
Mann im Einsatz.
Bewährt hat sich in dieser Situation die
"Lageführung" welche bei uns schon öfters Teil von Übungen war. Dabei bleibt die Einsatzleitung im FF Haus und kann von dort aus alles koordinieren. Ansonsten ist es in Situationen wie diesen
unmöglich den Überblick zu behalten.
Wir bedanken uns bei allen Einsatzkräften.
Einsatzinfo:
29.05.2020 Brand Gastronomie
Alarmierung durch Sirene, Pager und SMS.
Am Freitag um 15:41 Uhr wurden wir zu einem Brand eines Gastronomiegebäudes alarmiert. Es herrschte bereits bei der Alarmierung sehr starke Rauchentwicklung. Am Brandobjekt konnten wir
feststellen, dass das Feuer aus bisher unbekannter Ursache auf einer Dachterrasse und auf dem Dach oberhalb dieser ausgebrochen war. Um die in Brand geratene Isolierung zu löschen musste das
Blechdach geöffnet und herunter geschnitten werden.
Vielen Dank an die Freiwillige Feuerwehr Oberau/ Wildschönau, an die Feuerwehr Wörgl und an die STADTFEUERWEHR Kufstein für die Unterstützung.
Geburtstagsalarm !
Wir gratulieren HFM Schellhorn Josef (Marchanger) recht herzlich zu seinem 80er und wünschen weiterhin viel Glück und Gesundheit für den weiteren Lebensweg!
Einsatzinfo:
30.04.2020 VU Person eingeklemmt, PKW im Bach
Alarmierung durch Sirene, Pager und SMS.
Um 04:52 wurden wir nach Oberau zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Der Fahrer des Unfallautos musste mittels Bergeschere und Spreizer aus dem Fahrzeug geborgen werden und konnte dann der Rettung übergeben werden.
Babyalarm in der FF-Niederau !
Wir gratulieren unseren Funkbeauftragten
LM Dummer Thomas und seiner Barbara recht herzlich zur Geburt von Tochter Marlene
Einsatzinfo:
21.04.2020 Brandmeldealarm Hotel Staffler
(Täuschungsalarm)
Alarmierung durch Pager und SMS
Fertigstellung des Platzes bzw. Straße hinterm FF-Haus
Am Dienstag den 14.4.2020 erfolge die Fertigstellung.
Die Fa. Bodner rückte mit schweren Gerät zur Asphaltierung an.
Der Osterhase war unterwegs!
Da heuer leider unser Ostereiersuchen im FF Haus
nicht stattfinden konnte, überraschte unser Feuerwehrosterhase heute die Kinder zu Hause.
Da strahlten die Augen der kleinen und auch der
grossen !!
Die FF Niederau wünscht Euch allen frohe und
gesegnete Ostertage !!
Sanierung der Asphaltdecke vor der Rüstgarage
Unter strenger Einhaltung der Sicherheitsauflagen haben wir mit der Sanierung des Platzes hinter dem FF-Haus begonnen.
Es wurden Gullis und Schächte teilweise neu gesetzt und ausgerichtet.
Die Straße vom Spar bis zum Kindergarten und der Platz vor der Rüstgarage wurden begradigt und zum Asphaltieren vorbereitet.
Unterstützungseinsatz - Corona - Screeningstrasse BKH-Kufstein
Auch die FF Niederau hat am Sonntag den 05.04 freiwillig einen Dienst bei der Corona-Screeningstraße abgeleistet. Über den Tag wurden ca. 100 Personen getestet.
Geburtstagsalarm !
Wir gratulieren OFM Schuil Tijmen recht herzlich zu seinem 40er und wünschen weiterhin viel Glück und Gesundheit für den weiteren Lebensweg!
Geburtstagsalarm !
Wir gratulieren HFM Schellhorn Josef recht herzlich zu seinem 75er und wünschen weiterhin viel Glück und Gesundheit für den weiteren Lebensweg!
Geburtstagsalarm !
Wir gratulieren HFM Gwiggner Josef jun. recht herzlich zu seinem 60er und wünschen weiterhin viel Glück und Gesundheit für den weiteren Lebensweg!
Am Freitag haben wir den Niederauer Faschingsumzug veranstaltet. Bei schönem Wetter am Nachmittag waren sehr viele Faschingsnarren dabei. Wir danken allen Teilnehmern und Zuschauern und freuen uns auf nächstes Jahr.
Geburtstagsalarm !
Wir gratulieren unserem langjährigen Fänrich LM Schellhorn Simon "Spar Jim" recht herzlich zu seinem 60er und wünschen weiterhin viel Glück und Gesundheit für den weiteren Lebensweg!
Geburtstagsalarm !
Wir gratulieren HFM Flatscher Johann recht herzlich zu seinem 65er und wünschen weiterhin viel Glück und Gesundheit für den weiteren Lebensweg!