Jänner 2025


Einsatzinfo 17.01.2025: Brand MFH

 

Am Montag den 27.01.2025 um 11:12 Uhr wurden wir per Sirene, Pager + SmS zu einem Brand Mehrfamilienhaus alarmiert.

 

Beim Eintreffen an der Einsatzstelle stellte sich jedoch heraus, dass es aufgrund einer falschen Bestückung des Ofens zu einer Rauchentwicklung am Gebäude gekommen  war.

Nach der Kontrolle des Gebäudes rückten wir wieder ins FF-Haus ein.

 

Im Einsatz standen FF- Niederau, FF-Oberau, FF-Wörgl, Polizei


März 2025

insatzinfo 21.03.2025: Ölspur auf der L3

 

Am 21.03.2025 wurden wir zu einer Ölspur alarmiert, die durch ein defektes Fahrzeug verursacht wurde.

Mit Ölbindemittel konnten wir das ausgelaufene Öl aufnehmen und die Straße wieder sicher für den Verkehr freigeben.

Die Ölspur zog sich von Z`Bach  bis Unterhausberg.

Im Einsatz stand unser RLF-A, KLF und das MTF-A .

Ein Dank an die Straßenmeisterei für die Unterstützung !


April 2025


🚨Einsatzinfo 25.04.2025🚨

 

Am 25.04.2025 um 15:23 Uhr erforderte eine über mehrere Kilometer lange Ölspur auf der L3 unseren Einsatz.  Im weiteren Verlauf mussten auch die Kameraden der Freiwillige Feuerwehr Niederau  ausrücken. Allein in unserem Einsatzgebiet erstreckte sich die Spur über knapp 3 Kilometer.

Mit 3 Fahrzeugen und 15 Mann bestand unsere Aufgabe darin die ausgelaufenen Betriebsmittel zu binden und somit eine Gefährdung für die Verkehrsteilnehmer zu verhindern.

 Diese Aufgabe gestaltete sich teilweise schwierig und gefährlich ⚠️ da immer wieder Verkehrsteilnehmer mit hoher Geschwindigkeit an der Einsatzstelle vorbeifuhren.😐

Wir bedanken uns für die, wie immer sehr gute Zusammenarbeit mit der FF Niederau und der Straßenmeisterei Wörgl.


Mai 2025


🚨 Einsatzinformation 03.05.2025: Rettung Marderbabys

 

Am Vormittag des Samstag`s den 04.05.2025 wurden wir zu einem Einsatz Tierrettung alarmiert. Nach kurzer Zeit wurden die Marderbabys wieder in Sicherheit gebracht.


🚨Einsatzinformation 10.05.2025: Verkehrsunfall L3

 

Am Samstag den 10.05.2025 wurden wir in den frühen Morgenstunden um 5:56 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der L3 Bereich Ederbergl alarmiert.🚗

Es kam zu einer heftigen Frontal-Kollision zwischen zwei Autos. Beide Lenker sind durch die Wucht des Aufpralls verletzt worden. Nach der Erstversorgung am Unfallort wurden sie mit der Rettung ins Krankenhaus Kufstein eingeliefert.🏥

Wir wünschen den verletzten Personen gute Besserung!


🚨Einsatzinformation 31.05.2025: Verkehrsunfall L3

 

Am Samstag den 31.05.2025 wurden wir am späten Nachmittag um 15:48 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der L3 Bereich „Roana“ alarmiert.🏍️

Es kam zu einer heftigen Kollision zwischen einem Motorrad und einem Moped. Alle 3 Beteiligten sind durch die Wucht des Aufpralls verletzt worden. Nach der Erstversorgung am Unfallort wurden sie mit zwei Hubschraubern bzw. Rettungsauto ins Krankenhaus gebracht .🏥

Wir wünschen den verletzten Personen gute Besserung!😊

Im Einsatz standen:

- FF Niederau

- Polizei

- Rettung

- ⁠2 Hubschrauber 

- First-Respondser

- Notarzt Dr. Reinisch


Juni 2025


🚨Einsatzinformation 03.06.2025: Unwetter - Wasserschaden

 

Am Dienstag den 03.06.2025 um 17:12 Uhr  wurden wir aufgrund mehrerer heftiger alarmiert.

 

1.Alarmierung: 17:12 Uhr (Gewitter mit Hagelschauer)

An einigen Gebäuden drang das Wasser ins Innere (Keller, Wohnungen,...).

Unsere Aufgabe bestand darin das Wasser abzupumpen bzw. umzuleiten.

 

2. Alarmierung: 22:27 Uhr  (Eigenanforderung)

In einer Tiefgarage stand das Wasser ca. 10 - 15cm hoch und es konnte nicht abfliessen.

Unsere Tätigkeit bestand darin, die Garage und den Schacht auszupumpen.


🚨Einsatzinformation 10.06.2025:  Wasserschaden-Zimmer

 

Am Dienstag den 10.06.2025 um 00:39 Uhr wurden wir zu einem Wasserschaden - Zimmer alarmiert.

Schadenslage beim Eintreffen - Wasser tropfte stark aus der Decke im Badezimmer + Küche.

 

Wir mussten bei zwei Wohnungen Türöffnungen durchführen um den Auslöser dieses Wasserschadens zu lokalisieren.


Brandsicherheitswache

 

Am Samstag den 21.06.2025 fand das alljährliche Sonnwendfeuer auf dem Marchbachjoch statt.

Wie schon seit einigen Jahren führt die FF-Niederau die Brandsicherheitswache des Sonnwendfeuers auf dem Marchbachjoch durch.

Unsere Tätigkeiten des vom TVB-Wildschönau aufgerichteten Holzstapels ist es, das entzünden des Feuers sowie die Kontrolle und im Abschluss das Ablöschen der Brandstelle.


🚨Einsatzinformation 22.06.2025:  Brand Bauernhof (Feuer sichtbar)

 

Am Sonntag den 22.06.2025 um 01:27 Uhr wurden wir per Sirene, Pager und SmS zu einem vermeidlichen Brand Bauernhof am Sonnberg alarmiert.

 

Nach Erkundungsfahrt und Telefonat mit dem Melder des Feuers stellte sich rasch heraus, dass der Einsatzort in Oberau - Hauserweg befindet.

Wir übergaben den Einsatz an die FF-Oberau, die dann das Feuer ablöschte.

Ein noch brennendes Sonnwendfeuer !

 

Im Einsatz standen die Feuerwehren

 - Niederau

 - Oberau

 - Wörgl

 sowie der Rettungsdienst und die Polizei.

 

Danke an alle Organisationen für den reibungslosen Einsatz!


🚨Einsatzinformation 30.06.2025: Brand Ballenpresse

 

Am Montag den 30.06.2025 wurden wir um 14:57 Uhr zu einen Brand EFH alarmiert.🔥

Nach dem eintreffen der Einsatzkräfte wurde gleich klar, dass es sich um einen Brand einer Ballenpresse handelt. Sofort wurde der Brand mit dem Rüstlöschfahrzeug gelöscht. Unterstützt wurden wir von der FF Oberau mit dem TLF der zur Nachspeisung von unserem RLF zuständig war.

Die alarmierte FF Wörgl wurde auf Anfahrt storniert.🚒

Danke an die FF Oberau für die gute Zusammenarbeit