Februar


126. Jahreshauptversammlung
 
Am Samstag den 22.02.2025 fand unsere alljährliche Jahreshauptversammlung in unserem Feuerwehrhaus statt.
Nach dem Essen eröffnete unser Kommandant OBI Wimmer Robert die Versammlung und begrüßte unsere Ehrengäste sowie die Kommandanten unseren Stellvertreter aus Oberau und Auffach. Nach dem Rechenschaftsbericht des Kdt. und den Bericht des Kdt.Stv. BI Naschberger Thomas folgten die weitern Berichte der Gruppenkommandanten und der Beauftragten aus den anderen Bereichen.
Unser Kassier OV Andreas Unterer erläuterte den Kassabericht.
Darauf folgten die Ansprachen der Ehrengäste:
Bezirkskommandant OBR Oblasser Andreas, Abschnittskommandant ABI Ungericht Armin, Bürgermeister Eder Hannes, Vertreter der Gemeinde Hopfgarten GV Petzter Anton, Feuerwehrkurat Diakon Sturm Peter sowie die Vertreter der Polizei (Ambrosetti Hannes) und dem Roten Kreuz (Thurner Gerhard).
Um ca. 22 Uhr beendete der Kommandant die 126. Jahreshauptversammlung mit der Bitte an den Herrgott, dass wir alle gemeinsam wieder gesund von den Einsätzen zurückkommen und einem Gut Heil.
Außerdem bekam unser Kamerad HLM Schellhorn Christian einen Geschenkskorb, da er die meisten Übungen besuchte.
Danke an die Metzgerei Graus, die uns wieder mit einem gutem Essen versorgte.

 


März 2025


🚨Ski-Tag und Besichtigung des Technikzentrum

 

Am Samstag den 08.03.2025 fand wieder unsere Skitag statt. Außerdem durften wir das neue Technikzentrum der Lanerköpfelbahn Niederau besichtigen. Wir bedanken uns bei den Wildschönauer Bergbahnen dafür.⛷️


Workshop Bodenbrandbekämpfung

 

Am 29.03.2025 nahmen zwei Kameraden unserer Wehr, Christoph Brunner und Patrick Gursch an dem Workshop Vegetationsbrandbekämpfung in Radfeld teil.


April 2025


🚨 Ostereierschiessen 2025 | Bruckhäusl

 

Am Mittwoch den 09.04.2025 fand wieder unser jährliches Ostereierschiessen des Abschnitts in Bruckhäusl statt!🐰🐣

Wir bedanken uns für Speis und Trank und kommen nächstes Jahr gerne wieder!👍🏼


Mai 2025


🚨Florianifeier 2025

 

Am Samstag den 24.05.2025 feierten wir den Tag des Hl. Florian.

Im Anschluss an den Gottesdienst nützten wir diesen würdigen Anlass verdiente Kameraden zu Befördern bzw. zu Ehren sowie Junge Kameraden anzugeloben.🏅💪🏽

 

Heuer wurden 5 Kameraden Angelobt:

• Naschberger Elena

• Naschberger Felix

• Gastl Valentin 

• Klingler Michael

• Gursch Patrick

 

zum Feuerwehrmann bzw. Frau befördert wurden:

• Naschberger Elena

• Naschberger Felix

• Gastl Valentin 

• Klingler Michael

• Gursch Patrick

 

zum Löschmeister befördert wurde:

• Gruber Thomas

 

zum Oberlöschmeister befördert wurde:

• Dummer Thomas

 

Ehrungen:

die Medaille für 25 Jahre Tätigkeit auf dem Gebiet des Feuerwehr - und Rettungswesens wurde unserem Kameraden 

- Ellinger Alexander überreicht.

 

die Medaille für 40 Jahre Tätigkeit auf dem Gebiet des Feuerwehr - und Rettungswesens wurde unserem Kameraden 

- Zellner Alfred überreicht.

 

Wir bedanken uns bei der BMK Niederau für die festliche Umrahmung und dem Team des Hotel Sonnschein für die Verpflegung.🎶


Juni 2025

🚨 Fronleichnams-Prozession 

 

Am  Donnerstag ( 19.06.2025) fand der jährliche Kirchgang mit Prozession statt. 

Danach besuchten wir den Frühshoppen des Männerchors Niederau.


🚨50 Jahre FC Wildschönau Jubiläumsfest - Vereinsturnier -  21.06.2025

 

Am Samstag den 21.06.2025 nahm ein kleiner Trupp aus unserer Feuerwehr beim Vereinsturnier des FC Wildschönau teil. ⚽️

Wir erreichten den 6. Platz und dürfen dem FC Wildschönau zu dieser gelungenen Veranstaltung gratulieren🥳


Juli 2025

FF-Fest Niederau

 

Am 19.7. + 20.7.2025 fand unser Fest mit dem Oldtimertreffen statt.

 

Samstag gegen 15:30 Uhr trafen die  Fahrzeuge des Oldttimertreffen's am Festgelände ein. 

und man konnte die Fahrzeuge besichtigen und mit den Besitzern bzw. Fahrern plaudern.

 

 (Heuer neu, das Oldtimertreffen startete um 12:00 Uhr beim Autohaus Brunner in Kirchbichl.

 Nach dem Eintreffen der Fahrzeuge, der Präsentation der Boliden und gestärkt erfolgte die Rückfahrt  über Itter und Hopfgarten zu unserm Festgelände.)

 

Auch unser Fest und das Kinderprogramm (Kistensteigen, FF-Autofahren, Quiz, Wasserspritzen, Geschicklichkeitsspiele, und einiges mehr), 

das um 15:00 Uhr gestartet hat, waren schon voll im Gange.

Für musikalische Unterhaltung am Nachmittag sorgten die "Kofler Buam" aus Langkampfen,

und am Abend heizten die Zillertaler Musikanten " Z-Pur" ein.

 

Sonntag um 11:00 Uhr starteten wir mit einem  Frühschoppen mit der BMK Niederau und liesen das Fest am Nachmittag ausklingen.

Das Kinderprogramm durfte auch am Sonntag natürlich auch nicht fehlen.

 

Danke an alle Festbesuchern und Gönnern der FF-Niederau !!!

Ein besonderer Dank gilt auch unseren Sponsoren und Unterstützern !!!

Hier noch  Fotos vom Fest