Unsere 100 Jahr-Feier (1998) war ein guter Anlass, um auf längst vergangene Zeiten zurückzublicken. Wenn unsere Gründer die Feuerwehr Niederau heute sehen könnten, was würden sie angesichts des technischen Fortschrittes wohl sagen? Der Idealismus und die Einsatzbereitschaft der von unseren Ahnen trotz einfachster technischer Mittel aufgebracht wurde, sollte auch für uns heute in unserer hochtechnisierten Zeit Vorbild sein.
Naturgemäß ist aus den Anfangsjahren kaum Textmaterial und noch weniger Fotomaterial vorhanden. Trotzdem oder gerade deswegen soll auch diese Zeit so gut es geht beleuchtet werden, um zu zeigen, welch großen Leistungen unsere Vorfahren im kleinen Bergdorf Niederau damals vollbracht haben.
Unser Ehrenschriftführer und ehemaliger Schuldirektor Heinrich Thaler (1896-1970) hat beim 50-, 60- und 70-jährigen Bestandsjubiläum unserer Feuerwehr eine Chronik verfaßt. Die drei Teile dieser Chronik wurden bei den Jahreshauptversammlungen der jeweiligen Jubiläumsjahre verlesen.
In der neuen nun vorliegenden Chronik sind diese Dokumente natürlich auch zu finden und in Originalform abgeschrieben. Diese Chronik ist von unserem Schriftführer Zellner Alfred um einige Bilder und Zusätze im Anhang erweitert worden; vorrangiges Ziel war es jedoch, die Ansichten und Meinungen des Chronisten Heinrich Thaler nicht zu verfälschen oder gar anders wiederzugeben.
Die alte Chronik und auch alle anderen alten Originalzitate sind in einer anderen Schrift niedergeschrieben. Die Jahre 1968 bis 1998 sind großteils von unserem Alt-Kommandanten Luchner Franz und Zellner Alfred zusammengestellt und niedergeschrieben worden.
Der Anhang und die neuere Chronik sind noch in Bearbeitung.